Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Karin Meusel

meusel-logo.png und Naturheilverfahren

und Naturheilverfahren

 

portrait.jpg

 Tel.: 0345 – 12 29 673

 Fax: 0345- 1317025

 Mail: meusel@mz-geiststrasse.de

Sprechzeiten:

Montag           8:30 – 14:00 Uhr

Dienstag                                                         15:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch         8:30 – 13:00 Uhr

Donnerstag    9:00 – 12:00 Uhr   und    15:00 – 19:00 Uhr

Freitag             8:30 – 13:00 Uhr

(jeden 2. und 4. Freitag im Monat keine Sprechstunde)

 

Sprechzeitenänderungen, Urlaubszeiten mit Angabe der  Vertretungsärzte und wichtige Informationen finden Sie                auf der Startseite des Medizinischen Zentrums –>         https://mz-geiststrasse.de/

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!!!

Jetzt auch online möglich: Terminvereinbarung online   oder per Mail s.o.

 

Akutpatienten melden sich bitte bis 10:00 / 16:00 zur Sprechstunde!!!

Annahmeschluß für unbestellte Patienten:

     Vormittags  12:00 Uhr   –  Donnerstag 11:00 Uhr

     Nachmittags 17:00 Uhr –  Donnerstag 18:00 Uhr!!

 

Videosprechstunden:

zur Verbesserung der Erreichbarkeit nutzen wir medflex – einen digitalen, direkten und sicheren Messenger-Service zwischen Ihnen und unserer Praxis. Nach Ihrer Registrierung können Sie unsere Praxis per Text- oder Videonachrichten bequem erreichen.

Auch eine Impfberatung ist online möglich!

Sicher, einfach und unkompliziert. 

Jetzt kostenlos registrieren“

https://arzt.medflex.de/kontakt/allgemeinmedizin/halle-saale/dr-karin-meusel/y1vuef

https://www.medflex.de/s/Einwilligungserklarung-medflex-Videosprechstunde.pdf

 

Außerhalb der Sprechzeiten in der Woche  Mo., Di.und Do. von 19:00 – 7:00 Uhr und Mi. und Fr. 14:00 – 7:00 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen  steht Ihnen bei akuten Erkrankungen der kassenärztliche Notdienst als Fahrdienst oder an den Wochenenden und Feiertagen jeweils von 8:00 – 22:00Uhr im St. Elisabeth/St. Barbara Krankenhaus zur Verfügung:  Telefon: 116117

Leistungsspektrum:

Hausärztliche Versorgung:

Präventionsleistung: CheckUP einmalig für Patienten im Alter zwischen 19 – 34, ab dem 35. Lebensjahr aller 3 Jahre

Disease Management Programme (Diabetes, Koronare Herzerkrankung, chronische Lungenerkrankung, Asthma) – DMP

Schulung der Diabetiker, die kein Insulin brauchen

Schulung von Patienten mit Bluthochdruck (Hypertonie)

psychosomatische Grundversorgung

geriatrische Basisdiagnostik

Ruhe – EKG – + Langzeit – EKG- Ableitung (24 – 72 Stunden)

Ultraschall/Sonographie der Bauchorgane und der Schilddrüse

Langzeit – Blutdruck – Messung (24 Stunden)

Lungenfunktion

<<<><><><><><><><><><><><><><><>>>

Selbstzahlerleistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ):

Wunsch – Labor

ABI (Knöchel-Arm-Index) – Messung zur Beurteilung der Beindurchblutung und des Herzinfarkt- und Schlaganfallrisikos

Reiseberatung und Reiseimpfung

Beratung zur Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht

Naturheilverfahren:    Mikrobiologische Diagnostik + Therapie –>                                                                                         Mikrobiota-Diagnostik,                                                                                                                           Schleimhaut-Diagnostik                                                                                                                         Allergie- und Unverträglichkeiten- Diagnostik

        bei  Reizdarmsyndrom, unklaren Bauchbeschwerden                                                                         wiederholten Harnwegsinfekten der Frau, Infektanfälligkeit

https://www.mikrooek.de/patienten/gesundheits-blog/

<<<><><><><><><><><><><><><><><><<<

Viele Krankenkassen in Sachsen-Anhalt bieten ihren Versicherten einen Hausarztvertrag an. Auch ich bin als Hausärztin über den Hausarztverband Sachsen-Anhalt mit dabei. Gerne können Sie sich – falls noch nicht geschehen – in meiner Praxis in einen solchen Vertrag einschreiben.

Welche Vorteile bietet dies für Sie:

  • Mehr Leistungen im Vorsorgebereich ab dem Alter von 35 Jahren (Labor, Ultraschall etc.)
  • Engere Verzahnung mit anderen Leistungserbringern und der Krankenkasse; so werden manche Wege kürzer und notwendige Informationen fließen schneller
  • Unterstützung Ihrer Hausarztpraxis und der Hausärzteschaft insgesamt

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.hausaerzteverband-sachsen-anhalt.de/hzv.html

Wir sind  Akademische Lehrpraxis der Martin Luther Universität Halle/ Wittenberg

Medizinstudenten des 4. Studienjahres können im Rahmen des Blockpraktikums Allgemeinmedizin bei uns lernen und mitarbeiten.

Auch Famulanten  sind herzlich willkommen!

Bilder:

eingang.JPG

Eingang

img_4129web.jpg

Wartebereich

sprezi.JPG

Sprechzimmer

 img_3994web.jpg

Behandlungszimmer

Ärzte ohne Grenzen - Gesundheit ist ein Menschenrecht

 

 

https://www.instagram.com/praxis_meusel/

Film über das Zentrum:

Eine Antwort zu Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Karin Meusel

  1. Pingback: INFEKTSPRECHSTUNDE – Praxis Meusel | MZ Geiststrasse

Schreibe einen Kommentar